
Osterritt in Transilvanien – Naturerlebnis und Bergzauber pur
Wenn der Frühling in den rumänischen Karpaten langsam Einzug hält, erwacht die wilde Bergwelt aus ihrem Winterschlaf – und mit ihr ein einzigartiges Abenteuer zu Pferd. Sanfte Hügel, taufrische Wiesen und der erste Gesang der Vögel begleiten eure Wanderreit-Touren durch unberührte Natur und traditionelle Almen.
Egal ob Anfänger oder erfahrener Reiter – hier erlebt ihr das unverfälschte Bergflair hautnah. Auf dem Pferderücken zieht ihr durch noch schlafende Täler, vorbei an sprudelnden Bergbächen und den ersten zaghaften Frühlingsboten wie Krokussen und Weidenkätzchen. Die klare Bergluft, das leise Plätschern der Bäche und das rhythmische Hufgetrappel machen diesen Reiturlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Nach einem Tag voller Naturgenuss wartet auf euch rustikale Gemütlichkeit: Entspannt in unserem mit Holzfeuer beheizten Badefass, gefüllt mit wohlig warmem Salzwasser, oder lasst euch von der Wärme unserer zwei hofeigenen Saunen verwöhnen.
Am Ostersamstag lodert das große Osterfeuer – ein magischer Moment unter dem klaren Sternenhimmel der Karpaten, der das Ende des langen Winters feierlich markiert.
Eure Nächte verbringt ihr in behaglichen, ofenbeheizten Zimmern unseres historischen Gästehauses, das mit seinem ursprünglichen Charme und viel Herzblut die Tradition der Region lebendig hält.
Und am Ostersonntag? Da wird’s spannend: Bei unserer großen Ostereiersuche zu Pferd können Groß und Klein die versteckten Schätze in der idyllischen Berglandschaft entdecken – ein Riesenspaß für die ganze Familie!

- 4 Reittage/ 5 Übernachtungen
- Tägliche Ausritte zwischen 3 und 5 Stunden durch die wildromantische Natur der Ostkarpaten
- Verlässliches, trittsicheres Wanderreitpferd mit Zubehör
- Erfahrener, deutschsprachiger Reitführer
- reichhaltiges Frühstück und warmes, landestypisches Abendessen
- Tägliches Satteltaschen Picknick
- Abenteuer Off Road Fahrt zum Berghof und zurück
- Hot Pot: holzbeheizte Badetonne mit warmem Salzwasser inklusive
- Traditionelles Osterprogramm: Eier malen, Osterfrühstück und vieles mehr…
- Kostenlose, sichere Parkplätze
- Maximale Gruppengröße: 10 Reiter
- Begleitende Nichtreiter: 450 Euro
- Kinder unter 5 Jahren kostenfrei

Komm mit uns und entdecke Siebenbürgen zu Pferd!
Acht aufregende Tage in einer bunten Frühlingslandschaft.
Neugierig, was euch erwartet?
Hier geben wir euch einen kleinen Einblick in unser besonderes Osterprogramm inmitten der rumänischen Karpaten:
Tag 1 – Ankommen & Eintauchen
Nach eurer individuellen Anreise nach Gheorgheni beginnt das Abenteuer: In unserem geländetauglichen Fahrzeug geht es hinauf zu unserem Wanderreithof Hipparion, der abgeschieden inmitten der wilden Berglandschaft der Ostkarpaten liegt. Vielleicht entdecken wir unterwegs bereits Hirsche, Auerhähne – oder mit etwas Glück sogar einen Bären.
Oben angekommen, begrüßt euch wohltuende Wärme: Unser holzbeheiztes Badefass mit heißem Salzwasser lädt zur ersten Entspannung ein.
Nach dem Kennenlernen der Pferde und dem Bezug eurer gemütlichen Zimmer werdet ihr von unserer Köchin Brigitta mit einem traditionellen szeklerischen Abendessen im urigen Blockhaus verwöhnt.
Tag 2 – Der erste Ritt & alpine Almstimmung
Nach einem kräftigen, landestypischen Frühstück holen wir gemeinsam die Pferde von der Weide. Nach dem Putzen und Satteln sowie einer kurzen Einführung starten wir zu unserem ersten Reittag:
Die Route führt durch dichte Fichtenwälder hinab ins Tal, über einen klaren Gebirgsbach und entlang sanfter Hänge. Auch wenn die Wiesen noch nicht in voller Blüte stehen, zeigen sich hier und da erste zarte Kräuter und Frühlingsboten. Nach etwa zwei Stunden erreichen wir eine kleine Bergkäserei, wo wir unsere Mittagsrast einlegen.
Der Rückweg bringt uns über weite Almen zurück zum Hof.
Nach dem Versorgen der Pferde: Entspannen, Lesen, Dösen – oder einfach nur mit einem Glas Wein im heißen Badefass sitzen und den Sonnenuntergang über den glutroten Bergen genießen.
Zum Abendessen passend zum Karfreitag: Frische Forellen, über offenem Feuer zubereitet.
Reitzeit: ca. 4 Stunden
Tag 3 – Auf den “Kleinen Sipos”
Heute führt uns unser Tagesritt über das Tal mit seinen verstreuten Bauernhöfen zur Quelle des Olt – Rumäniens zweitgrößtem Fluss. Die Pferde trinken dort, und auch wir füllen unsere Wasserflaschen auf, bevor es bergauf geht: ein abwechslungsreicher Anstieg durch Fichtenwälder, durchbrochen von kleinen Lichtungen, bis wir auf 1.450 Metern Höhe eine aussichtsreiche Rastwiese erreichen.
Der Blick über das Tal von Kovács Péter und die umliegenden Höhenzüge ist atemberaubend.
Am Abend entzünden wir unser traditionelles Osterfeuer – ein ganz besonderer Moment unter dem Sternenhimmel der Karpaten.
Reitzeit: ca. 4,5 Stunden
Tag 4 – Ostersonntag: Eiersuche zu Pferd & Gipfelmomente
Ein besonderes Osterhighlight: unsere große Ostereiersuche zu Pferd!
Durch verwunschene Pfade, entlang verschlungener Wege, durch Bäche und Wälder, entdecken wir unterwegs liebevoll versteckte Überraschungen.
In der Mittagspause erwartet euch ein ganz besonderes Picknick auf einer Waldlichtung- lasst euch überraschen!
Am Abend servieren wir unser traditionell gefülltes Osterlamm – eine wahre Delikatesse!
Reitzeit: ca. 4 Stunden
Tag 5 – Hoch hinauf: Ritt ins Gebirge
Heute erleben wir ein echtes Reiter-Highlight: Unser Weg führt uns ins Hochgebirge des Nagy-Hășmaș. Schroffe Felsen, weite Plateaus und spektakuläre Aussichten begleiten unseren Weg.
Auf etwa 1.600 Metern legen wir unsere Mittagsrast auf einem offenen Hochplateau ein – mit Blick auf das gesamte Hășmaș-Gebirge und die eindrucksvolle Bicaz-Schlucht mit dem sagenumwobenen „Mördersee“.
Der Rückweg lädt zu flotten Galoppaden über weichen Waldboden ein – ein würdiger Abschluss eines großartigen Reittages.
Reitzeit: ca. 5 Stunden
Tag 6 – Abschied von den Bergen
Nach einem letzten gemeinsamen Frühstück heißt es Abschied nehmen. Unser Geländewagen bringt euch sicher zurück ins Tal nach Gheorgheni, wo eure individuelle Heimreise beginnt – mit vielen Erinnerungen im Gepäck.
Anforderungen:
offen für alle Reitlevels (Anfänger-Profi).
Bei abweichendem Niveau innerhalb der Gruppe werden die Gruppen aufgeteilt in Anfänger (nur Schritt) und Fortgeschrittene (Schritt, Trab und Galopp).
Normale sportliche Grundkondition erforderlich. Die Pferde müssen passagenweise bergab geführt werden.
Mitzubringen:
Gute, ggf. gefütterte Trekkingschuhe, warme Kleidung.
Eine ausführliche Packliste wird dir mit der Anmeldung zugesandt.
Wichtige Hinweise:
-vegane Verpflegung ist bei diesem Trail nach Absprache möglich.
-In Ausnahmenfällen kann auf glutenfreie/laktosefreie Verpflegung Rücksicht genommen werden. Bitte beachtet, dass in diesem Falle die Gerichte nur in einfacherer Form angeboten werden können. Bitte sprecht eure Bedürfnisse in jedem Fall vorher mit uns ab.
Schaue Dir auch unsere Galerie zu dieser Tour an. Hier findest Du noch viel mehr tolle Fotos.
02. – 07.04.2026