Liebe Wanderreitfreunde,
ich kann Euch vor einem Urlaub bei Hipparion nur warnen!
Ihr werdet evtl. süchtig und werdet immer wieder hinfahren wollen
Seid Ihr „Comfort-Urlaub“ im Hotel gewohnt? Finger weg!
Im Sommer wohnt Ihr vielleicht in einer der beiden Jurten und vermisst
im ersten Moment „ein richtiges Zimmer“.
Aber seid gewiss: der Neid der anderen ist Euch sicher! Denn Ihr seid mitten in
der wundervollen Natur und schlaft trotzdem in einem komfortablen Bett!
Vorsicht auch vor der Verpflegung bei Hipparion! Gefährlich wird’s
vor allem, wenn Ihr auf jedes Kilo achtet.
Man muss sich schon ganz schön beherrschen, um bei der hervorragenden
Köchin Brigitta nicht zuzunehmen. (Warum musste ich mir bloß immer nachnehmen
und konnte mich nicht beherrschen )
Und Alkoholiker: Finger weg! Nach jedem Ritt wird liebevoll ein Schnaps gereicht.
Auswahl zwischen Blaubeer und Birne. Abends dann in der Hot Tub
vielleicht noch ein leckeres Weinchen oder Bierchen…(Blaubier, Himbeer oder„normal“)
Abstinenzler sind fehl am Platze!
Auch die Badbenutzung als “Jurtenschläfer” könnte bei Unwissenheit
problematisch werden. (siehe Foto). Der riesige Stier steht gelegentlich davor.
Da muss man halt wissen, dass man den ganz einfach verjagen kann.
Vielleicht seid Ihr älter und habt den richtigen Zeitpunkt für
einen solchen Urlaub verpasst. (Rekord ist dort „80+“)
Dann bekommt man von den sowieso hervorragenden, trittsicheren Pferden
ein ganz besonders Braves, das vor praktisch überhaupt nichts und niemandem erschrickt
Vorsicht Anfänger, die Ritte sind bei täglich vielen Stunden im Sattel teils anstrengend!
Fakt: Dank der umgebauten tollen Militärsättel hatte ich selbst
nach einem achtstündigen Ritt keinerlei Muskelkater!
Als Alleinreisende(r) werdet Ihr enttäuscht sein, falls Ihr Euch auf ruhige Abende
und ein “gutes Buch” freut. Man lernt dort in der Regel einfach zu viele
interessante Zeitgenossen kennen, und die Bücher bleiben ungelesen …
Und lasst bloß Eure nichtreitenden Partner zu Hause.
Die braucht ihr definitiv nicht!
Sie nehmen einem Reitbegeisterten womöglich den letzten Schlafplatz weg
So, jetzt hoffe ich, Ihr seid genügend abgeschreckt, und ich muss mich bei
meiner nächsten Reise-Planung nicht über allzu viele Hinweise „ausgebucht“ ärgern!
Sybille