Gästebuch

Das sagen unsere Gäste

Ina

Was für ein schöner Ort, was für ein herzliches Team! Feine Pferde, gut gehalten, wunderbare Touren. Perfekt für unseren Mutter Tochter Abenteuerurlaub. Und selten im Urlaub so gut vegetarisch gegessen, frisch, einfallsreich, köstlich. Danke für die schöne Zeit und das Fuxi Theater! Ina und Siranush

Nicole

Liebes Hipparion-Team,
Seit drei Wochen bin ich wieder zu Hause und denke noch fast jeden Tag an die tollen Erlebnisse bei Euch. Csaba, der jeden Pfad kennt und mit uns Wege gegangen ist, die ich sonst nicht zu Fuß gehen könnte, freilaufende Pferde- und Kuhherden, die leckeren Spezialitäten von Brigitta und den anderen Gastgebern, die großartige Landschaft, die Unterstützung von Barnabas und Kathrin, die sich wirklich um alles kümmert und für jedes Problem eine Lösung findet.
Ich bin begeisterter Wanderreiter und ziehe auch oft mit meinen eigenen Pferden los, aber die Woche bei Euch war schon etwas besonderes. Ricsi ist mir wirklich ans Herz gewachsen. Er ist extrem trittsicher und kommt trotz seiner Größe durch jede Engstelle.
Ich komme bestimmt wieder!
Herzliche Grüße
Nicole

Nicole

Liebe Katrin, Csaba, Barnabas, Iris und Brigitta!

Vor einigen Wochen habe ich mir in den Kopf gesetzt, meinen lang gehegten Wunsch zu erfüllen: Wanderreiten in den Bergen! Ich hatte gar kein genaues Ziel und bin bei meiner Suche über den Hipparion Wanderreithof gestolpert. Ich habe mich bereits nach dem ersten Kontakt, mit Dir Katrin, total gut aufgehoben gefühlt. Also habe ich mich kurzerhand entschieden die Reise zu euch anzutreten.
Und ich wurde nicht enttäuscht! Ich habe bei Euch genau das gefunden, was ich gesucht habe! Eigentlich noch viel mehr!
Ich habe mit Havas ein ganz tolles Pferd bekommen, mit dem ich mich von Anfang an wohl und sicher gefühlt habe! Die Ausritte und auch die Hüttentour mit Ritt auf den Gipfel und dem Sonnenuntergang am Abend war ein Traum.
Absolut filmreif war als wir unterwegs auf die Wildpferdeherde getroffen sind und Barnabas galoppierend und die Peitsche knallend die Herde vertrieben hat!

Eurer Wanderreithof ist total liebevoll eingerichtet. Besonderes Lob geht auch an Brigitta für das super leckere Essen!

Irgendjemand vor mir hatte hier geschrieben „Achtung! Ihr werdet evtl. süchtig und werdet immer wieder hinfahren wollen„
Stimmt! Ist passiert und ich möchte spätestens nächstes Jahr wiederkommen und beim Abenteuer Trail dabei sein!

Nochmals ganz herzliches Dankeschön an euch alle für die wunderschöne und unvergessliche Zeit!

Liebe Grüße
Nicole

Ursula

Eine der allerschönsten Auszeiten meines Lebens verbrachte ich bei Katrin und Csaba auf der Wanderreit-Farm in den Ostkarpaten!
Die bei jedem Wetter unfassbar schöne Natur, der Blick in die Weite, die Tiere, die freundlichen liebevollen Menschen, die wunderbaren Mahlzeiten… alles war einfach nur perfekt! Obwohl ich niemals vorher auf einem Pferd saß, wurde auch das ein unvergeßlicher Moment meines Aufenthalts.
Sogar Musik haben wir gemeinsam gemacht!

Danke an Euch, liebe Katrin, Iris, Barnabas und lieber Csaba!
Alle guten Wünsche für Euch!
Eure Ursel

Ursula

Liebe (r) Katrin, Czaba, Barnabas und Iris,

erst jetzt komme ich dazu, in euer Gästebuch zu schreiben.

Die Zeit bei euch wird mir als wunderbare und einzigartige Erfahrung im “Winterwonderland” Ostkarpaten in Erinnerung bleiben.

Es hat mir nichts ausgemacht, der einzige Gast eures Winterritts zu sein. Gemeinsam mit euch an der Tafel eures rustikalen Ess-Hauses am Kaminfeuer zu speisen war immer gemütlich.
Ich durfte in eurem Blockhaus wohnen, das selbst morgens noch warm war, wenn das Feuer längst ausgegangen war. In diesem niedlichen Häuschen habe ich mich super wohl gefühlt.

Katrin, du hast mir “Goschi” gegeben. Ein zuverlässigeres Pferd gibt es nicht. Absolut Tritt sicher und mit einem reinen und lieben Charakter ohne Allüren ausgestattet, fühlt man sich in jedem Gelände, bei jedem Wetter und in jeder Gangart wohl und sicher auf seinem Rücken. Ein tolles Pferd!

Die verschneiten Waldberge der Ostkarpaten in ihrem vollkommenen Frieden und ihrer märchenhaften Schönheit werde ich nie vergessen. Jeder Tag in dieser grandiosen Landschaft war einmalig.

Ebenso bedanke mich auch bei Barnabas und Iris, die mich 3 Tage des Winterritts begleitet haben. Ein spezieller Extra-Dank geht an Barnabas für die Hilfe beim Buchen meiner Unterkunft in Cluj N., denn ich stand selbst noch auf dem Bahnhof von Georgheni ohne mobiles Internet da und somit “auf dem Schlauch”.

Für mich war “Hipparion” ein Ausflug in eine andere Welt, in der es Orte wie diesen kaum noch gibt.

Nur der Umgang mit Moritz und Fuchsi war für mich schwierig.

Danke für Alles!!!

Michael

Liebe Katrin, lieber Csaba!
Um nicht dem euphorischen Abschiedsschmerz zum Opfer zu fallen, wollte ich keinen Eintrag unmittelbar nach der Reise schreiben. Im Nachhinein betrachtet erweist sich dieser Gedanke als unbegründet, gewinnen doch die Erinnerungen an unseren Urlaub mit zeitlichem Abstand immer mehr. Ob nun nun die Schnaps-und-Käse-Jause nach stundenlangem Ritt durch die bewaldete Einsamkeit, das Melken einer Mutterkuh oder eure authentischen Charaktere – einen Höhepunkt zu benennen, ist mir heute ebenso unmöglich wie im im letzten Sommer auf der Heimreise ins überlaufene Österreich.
Ich wünsche euch, dass ihr euch selbst bewahrt und mir, dass ich noch einmal einen Sonnenaufgang in der Jurte mit Blick auf die blutroten Berge erleben darf.
Vielen Dank!
Michael

Sophie

Liebe Katrin, lieber Csaba, lieber Barnabas, liebe Brigitta,
ich danke euch von Herzen für diese wunderbare goldene Oktoberwoche. Die unglaublich schöne Landschaft und Natur, eure so lieben und verlässlichen Pferde, die verschiedenen persönlichen Unterkünfte und netten Gastgeber, das köstliche Essen, euer herzliches Umsorgen, die Gemeinschaft und die gesamte Stimmung – all das hat absolute Tiefenentspannung und ganz ganz schöne Erinnerungen geschaffen. Da kann man nur nochmal wiederkommen…
Alles Liebe aus Münster von Sophie

Sybille

Liebe Wanderreitfreunde,

ich kann Euch vor einem Urlaub bei Hipparion nur warnen!

Ihr werdet evtl. süchtig und werdet immer wieder hinfahren wollen

Seid Ihr „Comfort-Urlaub“ im Hotel gewohnt? Finger weg!

Im Sommer wohnt Ihr vielleicht in einer der beiden Jurten und vermisst

im ersten Moment „ein richtiges Zimmer“.

Aber seid gewiss: der Neid der anderen ist Euch sicher! Denn Ihr seid mitten in

der wundervollen Natur und schlaft trotzdem in einem komfortablen Bett!

Vorsicht auch vor der Verpflegung bei Hipparion! Gefährlich wird’s

vor allem, wenn Ihr auf jedes Kilo achtet.

Man muss sich schon ganz schön beherrschen, um bei der hervorragenden

Köchin Brigitta nicht zuzunehmen. (Warum musste ich mir bloß immer nachnehmen

und konnte mich nicht beherrschen )

Und Alkoholiker: Finger weg! Nach jedem Ritt wird liebevoll ein Schnaps gereicht.

Auswahl zwischen Blaubeer und Birne. Abends dann in der Hot Tub

vielleicht noch ein leckeres Weinchen oder Bierchen…(Blaubier, Himbeer oder„normal“)

Abstinenzler sind fehl am Platze!

Auch die Badbenutzung als “Jurtenschläfer” könnte bei Unwissenheit

problematisch werden. (siehe Foto). Der riesige Stier steht gelegentlich davor.

Da muss man halt wissen, dass man den ganz einfach verjagen kann.

Vielleicht seid Ihr älter und habt den richtigen Zeitpunkt für

einen solchen Urlaub verpasst. (Rekord ist dort „80+“)

Dann bekommt man von den sowieso hervorragenden, trittsicheren Pferden

ein ganz besonders Braves, das vor praktisch überhaupt nichts und niemandem erschrickt

Vorsicht Anfänger, die Ritte sind bei täglich vielen Stunden im Sattel teils anstrengend!

Fakt: Dank der umgebauten tollen Militärsättel hatte ich selbst

nach einem achtstündigen Ritt keinerlei Muskelkater!

Als Alleinreisende(r) werdet Ihr enttäuscht sein, falls Ihr Euch auf ruhige Abende

und ein “gutes Buch” freut. Man lernt dort in der Regel einfach zu viele

interessante Zeitgenossen kennen, und die Bücher bleiben ungelesen …

Und lasst bloß Eure nichtreitenden Partner zu Hause.

Die braucht ihr definitiv nicht!

Sie nehmen einem Reitbegeisterten womöglich den letzten Schlafplatz weg

So, jetzt hoffe ich, Ihr seid genügend abgeschreckt, und ich muss mich bei

meiner nächsten Reise-Planung nicht über allzu viele Hinweise „ausgebucht“ ärgern!

Sybille

Susanna

Schnupperritt 4 Tage – das haben wir (Mama mit 11jähriger Tochter) für die erste Septemberwoche gebucht. Beide waren wir von Anfang an begeistert! Es erwarteten uns individuellste Betreuung, super Essen (auch vegetarisch!) und ganz tolle, brave und trittsichere Pferde. Nach dem entspannten Frühstück haben wir jeden Tag unsere Lunchbox vorbereitet und sind wir durch wilde und unberührte Landschaft geritten. Pilze, die wir zu Hause in Österreich suchen müssen, wachsen hier in riesigen Mengen am Wegrand und auf der Pferdekoppel! Nach dem Ritt erwartete uns immer eine leckere Jause und später ein reichliches Abendessen! Wir haben uns auf unseren Pferden vom ersten Tag an sehr sicher gefühlt und was uns besonders gefallen hat, war die Pferdehaltung. Man spürt, dass Katrin und Csabas Herz für die Pferde und deren Wohl schlägt!
Kleine und große Reiter kommen bei Hipparion voll auf ihre Rechnung und wer noch kein Pferdefan ist, der wird es hier!

Franziska

Auf den Spuren der Bären hatten wir eine unvergessliche Zeit in der Wildnis der Berge. Csaba, unser Wanderrittführer, hat uns auf Pfade geführt, von denen wir nie geglaubt hätten, dass ein Pferd solche Wege gehen kann. Ob kniehohe Baumstämme, Geröllmassen oder matschige Steilhänge: Alle Pferde waren absolut trittsicher und verlässliche Partner auch im unwegsamen Gelände. Die Sättel und Packtaschen waren top!
Abends fanden wir unser Gepäck in der nächsten Pension, die alle gemütlich und sauber waren. Das landestypische Essen haben sehr wir genossen.
Der Hof von Csaba und Katrin in den Bergen ist für alle, die Ruhe und Verbundenheit mit der Natur suchen genau das Richtige. Beide sind herzliche Gastgeber, die uns viel über die Geschichte, der Region, das Leben der Menschen und die Natur erzählt haben. Vielen Herzlichen Dank!!!