Durchatmen, Ruhe finden, die Seele baumeln lassen im Rhythmus der Pferde: Entspannende Ausritte durch die unberührte, wildromantische Natur der Karpaten. Unser Kurzurlaub für Anfänger, Wiedereinsteiger und Familien. Kleine Gruppen mit individueller Betreuung. Tägliche Touren auf verlässliche, trittsicheren Pferden und Ponies durch eine wunderschöne, selten gewordene Naturlandschaft mit dichten Urwäldern, spektakulären Bergpanoramen und bunt blühenden Wiesen.
Ein erfahrener, deutschsprachiger Wanderreitführer begleitet euch und kann euch viel über Siebenbürgen, seine Kultur und einzigartige Natur erzählen. Genießt unsere regionale Küche auf hohem Niveau und ökologischer Basis. Lasst einen spannenden Reittag voller Abenteuer bei Gitarrenmusik am Lagerfeuer ausklingen oder genießt den Sonnenuntergang über den Bergen bei einem Glas Wein in unserer wohlig warmen Badetonne.
4 Reittage/ 5 Übernachtungen
Tägliche Ausritte zwischen 3 und 5 Stunden durch die wildromantische Natur der Ostkarpaten
Verlässliches, trittsicheres Wanderreitpferd mit Zubehör
Erfahrener, deutschsprachiger Reitführer
reichhaltiges Frühstüch und warmes, landestypisches Abendessen
Tägliches Satteltaschen Picknick
Übernachtungen in behaglichen, ofenbeheizten Doppel- und Mehrbettzimmern auf dem Wanderreithof in den Bergen
Abenteuer Off Road Fahrt zum Berghof und zurück
Hot Pot: holzbeheizte Badetonne mit warmem Salzwasser inklusive
- Sauna im Wald inklusive
Kostenlose, sichere Parkplätze
Maximale Gruppengröße: 10 Reiter
Begleitende Nichtreiter: 450 Euro
Kinder unter 5 Jahre kostenfrei
Kommt mit und entdeckt Siebenbürgen zu Pferd!
Vier entspannende Tage in einer unberührten Natur.
1.Tag
Nach eurer individuellen Anreise nach Gheorgheni nehmen wir euch mit auf eine abenteuerliche Geländefahrt: es geht auf unseren Hipparion Wanderreithof, der versteckt inmitten purer Natur in den Bergen der Ostkarpaten liegt. Mit etwas Glück können wir auf unserer Fahrt vielleicht schon einen Hirsch, Auerhahn oder gar einen Bären erspähen. Angekommen auf dem Hof, lädt euch unser Hot Pot ein, euch im heißen Salzwasser von einer langen Reise zu erholen. Nachdem ihr euch mit unseren Pferden bekannt gemacht und eure Zimmer bezogen habt, verwöhnt uns unsere Köchin Brigitta mit einem original szeklerischen Abendessen im urigen Blockhaus.
2.Tag
Heute starten wir zu unserer ersten Reittour. Aufgeregt? Keine Sorge, unsere Pferde sind allesamt routinierte Kletterkünstler, die euch sicher durch die Berge tragen werden! Nach einem reichhaltigen, landestypischen Frühstück holen wir gemeinsam die Pferde von der Koppel. Nach dem Putzen und Satteln und einer kurzen Einweisung geht es los: Unser Weg führt uns heute durch dichte Fichtenwälder bergab ins Tal, durch einen kleinen Gebirgsbach bergauf, vorbei an herrlich blühenden Kräuterwiesen, bis wir nach etwa 2 Stunden Reitzeit eine Bergkäserei erreichen werden, wo wir unsere Mittagsrast halten. Hier können Sie erleben, wie die einfachen Bauern mit ihrem Vieh leben und dem traditionellen Käse probieren. Anschließend geht es auf den Rückweg. Über artenreich blühende Bergalmen erreichen wir nach etwa einer Stunde den heimischen Hof. Nach dem Versorgen der Pferde ist Enspannung angesagt: Baden im Hot Pot, am Lagerfeuer sitzen, ein Buch lesen, Pilze oder Kräuter sammeln; hier finden jeder Ruhe und Zeit für sich selbst. Am Abend treffen wir uns wieder im Blockhaus zum gemeinsamen Essen. Reitzeit: ca. 4 Stunden
3.Tag
Nach dem Frühstück brechen wir auf zu unserem zweiten Tagesritt, auf den „Kleinen Sipos“. Es geht vorbei an idyllischen Bauernhöfen ins Tal an die Quelle des Olt Flusses, des zweitgrößten Flusses Rumäniens. Hier tränken wir unsere Pferde und füllen unsere Wasserflaschen auf. Anschließend geht es steil bergauf durch Urwälder, die immer wieder durch kleine Lichtungen durchbrochen werden. Oben auf 1450 Metern angekommen, machen wir Mittagsrast auf einer kleinen Wiese, die uns einen wunderschönen Ausblick auf unsere heimischen Berge und aufs Tal von Kovacs Peter bietet. Der Abend lädt zum Baden ein oder zum Beisammensitzen und Musizieren am prasselnden Lagerfeuer unterm sternenklaren Nachthimmel. Reitzeit: ca. 4, 5 Stunden
4.Tag
Unser Reittag führt uns zunächst entlang verschlungener, versteckter Pfade durch geheimnisvolle Fichtenwälder. Dann geht es bergauf durch klare Gebirgsbäche, bis wir auf schöne Blumenwiesen gelangen, von wo aus wir einen wunderbaren Ausblick auf unsere Hausberge haben werden. Vielleicht ist es an der Zeit, einen ersten kleinen Galopp zu wagen? Bergauf geht es im flotten Tempo über weiche Wiesen und schließlich auf eine idyllische kleine Waldlichtung, wo wir heute unsere Picknickpause machen. Während die Pferde und Kühe um uns herum friedlich grasen, genießen wir die wohlverdiente Pause und vielleicht verführen die warmen Sonnenstrahlen den ein oder anderen zu einem kleinen Mittagsschläfchen.
Ausgeruht und munter geht es anschliessend zurück ins Tal von “Kovacs Peter”. Bergab müssen die Pferde ein Stück geführt werden. Von der “Alt” Quelle ist der Hipparion Hof nun nicht mehr weit entfernt.Nach der Begrüßung durch die Hofhunde gibt es Kaffe und Kuchen. Wer möchte, nimmt ein Bad im Hot Pot. Reitzeit ca 5,5 Stunden
5.Tag
Heute erlebt ihr ein echtes Highlight: Wir nehmen euch mit ins Hochgebirge! Fulminate Ausblicke soweit das Auge reicht, weite Gebirgsplateaus und schroffe Felsformationen versetzen und immer wieder ins Staunen über die Schönheit der Natur. Auf rund 1600 Metern halten wir schließlich unsere Mittagsrast auf einem offenen Bergplateau. Von dort aus türmt sich beinahe das gesamte Hargita Gebirge und die dahinter liegende Bicaz Schlucht mit ihrem malerischen Mördersee imposant vor uns auf. Frisch gestärkt lädt uns der weiche Untergrund zurück zum Hof zu einigen kleinen Galoppaden ein vorbei an der malerischen Bergkulisse. Reitzeit ca. 5,5 Stunden
6.Tag
Nach dem Frühstück bringt euch unser Geländewagen wieder sicher ins Tal nach Gheorgheni zurück, von wo aus ihr eure individuelle Heimreise antretet.
Anforderungen:
Du solltest mindestens die Grundlagen des Reitens beherrschen (Führen, Auf- und Absteigen, selbstständig Schritt reiten). Wenn du noch gar keine Erfahrung hast, empfehlen wir Dir im Voraus ein paar Reitstunden zu nehmen oder unser Programm „Wanderreiten für Anfänger“ zu buchen:
Wanderreiten für Anfänger
Mittlere bis gute sportliche Grundkondition erforderlich. Die Pferde müssen passagenweise bergab geführt werden.
Mitzubringen:
Gute Trekkingschuhe, Regenkleidung, ggf. warme Kleidung.
Eine ausführliche Packliste wird dir mit der Anmeldung zugesandt.
Wichtige Hinweise:
Schaue Dir auch unsere Galerie zu dieser Tour an. Hier findest Du noch viel mehr tolle Fotos.
Termine 2025:
01.-06.03.2025
01.-05.05.2025
16.-21.05.2025
30.05.-04.06.2025
11.-16.07.2025
08.-13.08.2025
22.-27.08.2025
12.-17.09.2025
29.09.-04.10.2025
17.-22.10.2025
sowie weitere Termine auf Anfrage!
Termine 2026:
noch keine Termine verfügbar. Kontaktiert uns gerne bei Interesse1